Eusebios von Caesarea

Eusebios von Caesarea
Eusebios von Caesarea,
 
Kirchenhistoriker, * Palästina um 263, ✝ 339; seit 313 Bischof von Caesarea Palaestinae, vorübergehend abgesetzt, 325 auf dem Konzil von Nicäa rehabilitiert; verfasste die erste Kirchengeschichte, die durch zahlreiche Zitate aus verloren gegangenen altchristlichen Schriften als Quellenwerk wertvoll ist. (Kirchengeschichtsschreibung)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eusebios von Caesarea — Eusebius von Caesarea (* 260–264 in Palaestina; † 337–340) wird als der Vater der Kirchengeschichte bezeichnet. Er wird zu den Kirchenvätern gezählt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Historische Schriften 2.2 Weitere Werke vo …   Deutsch Wikipedia

  • Eusebios von Emisa — Eusebios von Emesa (* um 295 in Edessa, Mesopotamien; † um 359 in Antiochia) war Theologe und Bischof von Emesa. Leben Eusebios entstammte einer angesehenen Familie in Edessa. Im Jahre 212 studierte er an der aufblühenden Theologenschule von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eusebios von Emesa — (* um 295 in Edessa, Mesopotamien; † um 359 in Antiochia) war Theologe und Bischof von Emesa. Leben Eusebios entstammte einer angesehenen Familie in Edessa. Im Jahre 212 studierte er an der aufblühenden Theologenschule von Antiochia. Seine Lehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Eusebios von Cäsarea — Eusebius von Caesarea (* 260–264 in Palaestina; † 337–340) wird als der Vater der Kirchengeschichte bezeichnet. Er wird zu den Kirchenvätern gezählt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Historische Schriften 2.2 Weitere Werke vo …   Deutsch Wikipedia

  • Eusebios von Nikomedia — Eusebius von Nikomedia († 341) war zwischen 318 und 338 Bischof von Nikomedia und von Konstantinopel und neben Arius der bedeutendste Führer der Arianer in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts. Leben Eusebius kam aus Syrien und war, wie Arius,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eusebius von Caesarea — (* 260/64 in Palaestina; † 339/40), griechisch Eusebios von Kaisareia, war ein spätantiker christlicher Theologe und Geschichtsschreiber. Eusebius wird als der Vater der Kirchengeschichte bezeichnet und zu den Kirchenvätern gezählt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Acacius von Caesarea — Acacius von Caesarea,   Bischof von Caesarea Palaestinae (340 365), ✝ 366; Schüler und Nachfolger des Eusebios; Haupt der Homöer im Streit um den Arianismus. Von seinen Schriften sind nur wenige Fragmente erhalten …   Universal-Lexikon

  • Caesarea —   [lateinisch »die Kaiserliche«], griechisch Kaisạreia, Name mehrerer Städte des Römischen Reiches zu Ehren eines Kaisers:    1) Caesarea Cappadociae, in Zentralanatolien, Hauptstadt von Kappadokien, heute Kayseri.    2) Caesarea Mauret …   Universal-Lexikon

  • Eusebios (Historiker) — Eusebios war ein spätantiker Geschichtsschreiber. Über seine Lebensdaten ist nichts genaues bekannt; viel spricht aber dafür, dass er Ende des 3. Jahrhunderts lebte. Eusebios verfasste nach dem im 6. Jahrhundert lebenden Euagrios Scholastikos… …   Deutsch Wikipedia

  • Eusebios — Eusebius (latinisierte Form) oder Eusebios (griechische Ursprungsform: Εὐσέβιος, eusébios – „der in rechter Demut ist“) steht für: Eusebiuskirche (Wendlingen) Florestan und Eusebius, eine fiktive Person von Robert Schumann Eusebius ist der Name… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”